Aktionärsverträge für Schweizer Startups & KMUs

Aktionärsverträge für Schweizer Startups & KMUs

Aktionärsverträge für Schweizer Startups & KMUs

Aktionärsstreitigkeiten sind die häufigste Ursache für das Scheitern gemeinsamer Geschäftsprojekte. Sichere dich ab!

Aktionärsstreitigkeiten sind die häufigste Ursache für das Scheitern gemeinsamer Geschäftsprojekte. Sichere dich ab!

Aktionärsstreitigkeiten sind die häufigste Ursache für das Scheitern gemeinsamer Geschäftsprojekte. Sichere dich ab!

Aktionärsstreitigkeiten sind die häufigste Ursache für das Scheitern gemeinsamer Geschäftsprojekte. Sichere dich ab!

Für wen ist unser Angebot?

Passend für:

✅ Unternehmen mit mehreren GründerInnen

✅ Unternehmen mit externen InvestorInnen

✅ Unternehmen mit stillen Beteiligten

Ungeeignet für:

❌ Ein-Personen-Gesellschaften

❌ Einzelunternehmen

Kundenfeedback

Kundenfeedback

Kundenfeedback

Kundenfeedback

Typische Anwendungsfälle

Typische Anwendungsfälle

Regelung der Aktienübertragung

Ein Aktionär möchte seine Anteile verkaufen. Ohne vertragliche Regelung könnte er diese an beliebige Dritte veräussern, was möglicherweise nicht im Interesse der verbleibenden Aktionäre liegt. Ein Aktionärsbindungsvertrag kann Vorkaufsrechte oder Zustimmungsklauseln enthalten, die sicherstellen, dass die Anteile zunächst den bestehenden Aktionären angeboten oder deren Zustimmung eingeholt werden muss.

Kein Aktienverkauf an Fremde

Kein Verkauf an Wettbewerber oder unerwünschte Dritte.

Stabilität im Unternehmen

Verhindert plötzliche Änderungen in der Eigentümerstruktur.

Verkaufspflicht bei Unternehmensaustritt

Ausscheidende Aktionäre müssen ihre Anteile verkaufen.

Vetorechte & ähnliche Vereinbarungen

In einer Gesellschaft mit mehreren Aktionären können unterschiedliche Meinungen zu wichtigen Geschäftsentscheidungen entstehen. Ein Aktionärsbindungsvertrag kann Einstimmigkeitsklauseln oder spezifische Abstimmungsvereinbarungen festlegen, um klare Entscheidungsprozesse zu gewährleisten und Pattsituationen zu vermeiden.

Vermeidung von Blockaden

Kein Stillstand bei Differenzen oder Patt-Situationen.

Schutz von KleinaktionärInnen

Vertragliche Vereinbarung von Einstimmigkeit hinsichtlich wichtiger Beschlüsse.

Klare Machtverhältnisse

Wer hat das letzte Wort? Wer kann was alleine entscheiden?

Prävention & effiziente Lösung von internen Konflikten

In einem Unternehmen entstehen Meinungsverschiedenheiten über die zukünftige Ausrichtung. Ein Aktionärsbindungsvertrag kann Mechanismen zur Streitbeilegung festlegen, wie Mediation oder Schiedsverfahren, um Konflikte effizient und ohne Gerichtsprozess zu lösen.

Keine teuren Gerichtsverfahren

Schnellere und günstigere Streitbeilegung durch Mediation oder Schiedsgericht.

Klarheit bei Streitigkeiten

Keine endlosen Diskussionen – Konfliktlösungsmechanismen sind definiert.

Schutz des Unternehmensklimas

Keine destruktiven Gesellschafterstreitigkeiten, die das Wachstum bremsen.

Unsere Preise

Wir passen unsere Kosten an die Unternehmensphase, langfristigen Ziele und die Anforderungen unserer Kundschaft an. Diese Informationen bringen wir in einem kostenlosen Erstgespräch in Erfahrung.
Aktionärbindungsverträge

ab CHF 1'500

Beinhaltet:
  • Kick-off Meeting
  • Sachverhaltserfassung und gemeinsame Zielsetzung
  • Analyse des Gesellschaftszwecks
  • Erarbeitung des passenden Aktionärbindungsvertrags
  • Besprechung des Vertragsinhalts
  • Feedbackrunde und Finalisierung
Aktionärbindungsverträge

ab CHF 1'500

Beinhaltet:
  • Kick-off Meeting
  • Sachverhaltserfassung und gemeinsame Zielsetzung
  • Analyse des Gesellschaftszwecks
  • Erarbeitung des passenden Aktionärbindungsvertrags
  • Besprechung des Vertragsinhalts
  • Feedbackrunde und Finalisierung
Aktionärbindungsverträge

ab CHF 1'500

Beinhaltet:
  • Kick-off Meeting
  • Sachverhaltserfassung und gemeinsame Zielsetzung
  • Analyse des Gesellschaftszwecks
  • Erarbeitung des passenden Aktionärbindungsvertrags
  • Besprechung des Vertragsinhalts
  • Feedbackrunde und Finalisierung

Lose-Win Garantie

Bei Unzufriedenheit mit dem Arbeitsergebnis erstatten wir den Kaufpreis vollständig zurück.

Bei Unzufriedenheit mit dem Arbeitsergebnis erstatten wir den Kaufpreis vollständig zurück.

Interessiert?

Nimm Kontakt auf und wir prüfen anhand deiner Informationen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll sein könnte!

Interesse?

Nimm Kontakt auf und wir prüfen, ob ein Domizil sinnvoll sein könnte!

Interessiert?

Nimm Kontakt auf und wir prüfen anhand deiner Informationen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll sein könnte!

Interessiert?

Nimm Kontakt auf und wir prüfen anhand deiner Informationen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll sein könnte!

Kundenprofile

  • Daniel Svonava

    Daniel Svonava

    Gründer Superlinked (USD 9.5m Seedrunde)
    Ex-Google Tech Lead

    Beratungsfelder:
    - Startup-Investitionen
    - Startup-Beteiligungen
    - Schutz von IP- und Datenrechten

    Mona Ghazi

    Gründerin Neuropreneur Institute
    TEDx Speaker & LI Top Voice

    Beratungsfelder:
    - Gesellschaftsstrukturen
    - Geschäftliche Etablierung in der Schweiz

    Flurin Jenal

    Flurin Jenal

    Gründer Struckd (B2B Exit)
    Forbes 30 under 30

    Beratungsfelder:
    - Co-Founder-Beteiligungen
    - Aktionärsrechte
    - Mitarbeiterbeteiligungen
    - Finanzierungsrunden

    Julia Rennenkampff

    Gründerin Seabird AG
    ETH Absolventin & Psychologin

    Beratungsfelder:
    - Schutz von IP-Rechten
    - Mitarbeiterbeteiligungen

    Daniel Koss

    Daniel Koss

    Startup Gründer & Investor
    Top Gaming-YouTuber (CH)

    Beratungsfelder:
    - Gesellschaftsstrukturen
    - Aktionärsrechte
    - Mitarbeiterbeteiligungen
    - Finanzierungsrunden

    Andrina Roediger

    Andrina Roediger

    Inhaberin Schoresch
    Professionelle Harfenistin

    Beratungsfelder:
    - Unternehmenskauf
    - Unternehmensfinanzierung
    - Schutz von IP-Rechten

    Serien-Unternehmer

    Dieter Borer

    Marketingvertreter Europapark
    Serial Entrepreneur

    Beratungsfelder:
    - Strukturierung von Joint-Ventures (national und international)
    - Gesellschafterrechte
    - Unternehmensplanung und -kontrolle

    Vipluv Aga

    Gründer Solextron AG
    PHD in Experimenteller Strömungsdynamik (ETHZ)

    Beratungsfelder:
    - Aktionärsrechte
    - Mitarbeiterbeteiligungen
    - Finanzierungsrunden

    Marvin Sangines

    Marvin Sangines

    Startup Gründer & Investor
    LinkedIn Top Voice

    Beratungsfelder:
    - Gesellschaftsstrukturen
    - Aktionärsrechte
    - Mitarbeiterbeteiligungen
    - Startup-Investitionen

Kundenprofile

  • Daniel Svonava

    Daniel Svonava

    Gründer Superlinked (USD 9.5m Seedrunde)
    Ex-Google Tech Lead

    Beratungsfelder:
    - Startup-Investitionen
    - Startup-Beteiligungen
    - Schutz von IP- und Datenrechten

    Mona Ghazi

    Gründerin Neuropreneur Institute
    TEDx Speaker & LI Top Voice

    Beratungsfelder:
    - Gesellschaftsstrukturen
    - Geschäftliche Etablierung in der Schweiz

    Flurin Jenal

    Flurin Jenal

    Gründer Struckd (B2B Exit)
    Forbes 30 under 30

    Beratungsfelder:
    - Co-Founder-Beteiligungen
    - Aktionärsrechte
    - Mitarbeiterbeteiligungen
    - Finanzierungsrunden

    Julia Rennenkampff

    Gründerin Seabird AG
    ETH Absolventin & Psychologin

    Beratungsfelder:
    - Schutz von IP-Rechten
    - Mitarbeiterbeteiligungen

    Daniel Koss

    Daniel Koss

    Startup Gründer & Investor
    Top Gaming-YouTuber (CH)

    Beratungsfelder:
    - Gesellschaftsstrukturen
    - Aktionärsrechte
    - Mitarbeiterbeteiligungen
    - Finanzierungsrunden

    Andrina Roediger

    Andrina Roediger

    Inhaberin Schoresch
    Professionelle Harfenistin

    Beratungsfelder:
    - Unternehmenskauf
    - Unternehmensfinanzierung
    - Schutz von IP-Rechten

    Serien-Unternehmer

    Dieter Borer

    Marketingvertreter Europapark
    Serial Entrepreneur

    Beratungsfelder:
    - Strukturierung von Joint-Ventures (national und international)
    - Gesellschafterrechte
    - Unternehmensplanung und -kontrolle

    Vipluv Aga

    Gründer Solextron AG
    PHD in Experimenteller Strömungsdynamik (ETHZ)

    Beratungsfelder:
    - Aktionärsrechte
    - Mitarbeiterbeteiligungen
    - Finanzierungsrunden

    Marvin Sangines

    Marvin Sangines

    Startup Gründer & Investor
    LinkedIn Top Voice

    Beratungsfelder:
    - Gesellschaftsstrukturen
    - Aktionärsrechte
    - Mitarbeiterbeteiligungen
    - Startup-Investitionen

Beratung gewünscht?

Nimm Kontakt auf und wir prüfen gemeinsam, ob du auf rechtliche Unterstützung angewiesen bist.

Beratung gewünscht?

Nimm Kontakt auf und wir prüfen gemeinsam, ob du auf rechtliche Unterstützung angewiesen bist.